Landschaftsaufnahmen des Klausnerweges Prümtal

Ortsgemeinde Mettendorf

Landschaftsaufnahmen des Klausnerweges Enztal


Entdecken Sie Mettendorf in der Südeifel!

Mettendorf, eine charmante Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, liegt idyllisch im Enzbachtal, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Trier und nahe der Grenze zum Großherzogtum Luxemburg. Mit gut 1.000 Einwohnern bietet der Ort eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Öffentliche Einrichtungen:

In Mettendorf gibt es eine Ganzttags-Grundschule und eine Kindertagesstätte. Daran angeschlossen ist eine Sporthalle, ein Sportplatz sowie ein DFB-Minispielfeld. Darüber hinaus verfügt Mettendorf über ein Dorfgemeinschaftshaus, eine Grillhütte sowie einen Kinderspielplatz.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Katholische Pfarrkirche St. Margareta: Die im Kern 1477 errichtete Kirche wurde im 19. Jahrhundert umgebaut und erweitert. Der angrenzende Kirchenvorplatz wird durch das Maximilian-Kolbe-Denkmal mit Brunnen und Sonnenuhr geschmückt. Eine historische Glocke aus dem Jahr 1520 ergänzt das Ensemble.
  • Historische Gehöfte: Spazieren Sie durch Mettendorf und entdecken Sie prächtige Gehöfte und Wohnhäuser mit geschnitzten Türen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Viele dieser Gebäude wurden liebevoll erhalten und umgenutzt.
  • Maria-Hilf-Kapelle auf Lascheid: 1957 aufgrund eines Gelöbnisses erbaut, beherbergt die Kapelle eine Muttergottesstatue aus Lourdes. Ein 14-Stationen-Kreuzweg führt zur Kapelle und lädt zu besinnlichen Spaziergängen ein.

Natur und Freizeit:

  • Wanderungen und Radtouren:  Die offiziell ausgeschilderte Wanderwege Nr. 47, 48, 49 und 50 des Naturpark Südeifel und der Premium Wanderweg Schluchtenpfad des NaturWanderPark delux führen rund um Mettendorf. Darüber hinaus führt der an das überregionale Netz angebundene Enztalradweg durch Mettendorf.

Traditionelle Veranstaltungen:

  • Kirmes: Am ersten Wochenende vor dem 28. Oktober findet die jährliche Kirmes statt, ein Fest mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten.
  • Karneval: An Karneval steht die Eifel Kopf, und Mettendorf ist mittendrin im närrischen Treiben. Bereits eine Woche vor dem Fastnachtssonntag lädt das Kinderprinzenpaar vom KV „Ees Kanna“ zum traditionellen Karnevalsumzug ein und eröffnet damit den Straßenkarneval in der Eifel.

Erleben Sie die harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur in Mettendorf und lassen Sie sich von der idyllischen Landschaft der Südeifel verzaubern!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.