Liebe Bürgerinnen und Bürger
der Verbandsgemeinde Südeifel,
wir wollen, dass Sie sicher leben.
Ces dernières semaines, la police du sud de l'Eifel a enregistré une augmentation frappante du nombre de vols dans les véhicules. Ce qui est particulièrement inquiétant, c'est que les véhicules concernés n'étaient pas fermés à clé au moment du vol.
Diese Unachtsamkeit macht es Dieben besonders leicht, unbemerkt ein nicht verschlossen abgestelltes Auto zu öffnen und Wertsachen zu entwenden.
Die Täter nutzen jede Gelegenheit, sobald Fahrzeuge unbeaufsichtigt auf Parkplätzen, in Seitenstraßen oder sogar direkt vor Wohnhäusern stehen.
Ein kurzer Ruck am Türgriff reicht aus. Ein unverschlossenes Auto ist eine Einladung für Diebe.
Die Polizei appelliert daher dringend:
- Schließen Sie ihr Auto ab – auch bei kurzen Aufenthalten wie etwa beim Einkaufen oder bei einem Arztbesuch.
- Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug liegen.
- Entfernen Sie Taschen, Navigationsgeräte, Mobiltelefone und andere Gegenstände aus dem Fahrzeug. Selbst scheinbar wertlose Dinge bieten den Dieben einen Anreiz.
- Prüfen Sie sorgfältig, ob Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum wirklich verriegelt sind.
Denken Sie daran: Ein Fahrzeug ist kein sicherer Aufbewahrungsort für Wertsachen.
Verstecke wie das Handschuhfach oder unter den Sitzen sind den Dieben längst bekannt und bieten keinen ausreichenden Schutz.
Wachsamer Nachbar: Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen oder ungewöhnliche Vorkommnisse in ihrer Nachbarschaft bemerken, wenden Sie sich bitte jederzeit an Ihre örtliche Polizeidienststelle. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Ihre Gemeinde sicherer wird.
Für weitere Beratungen oder Gespräche wenden Sie sich gerne direkt an ihre Polizei vor Ort oder an das Beratungszentrum der Polizei Trier unter:
Beratungszentrum der Polizei
Gneisenaustraße 40
54294 Trier
Telefon 0651/983 – 41151
beratungszentrum.trier@polizei.rlp.de